RSS-Feed abonnieren
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- dom bei Grundriss Keller (Bio-Solar-Haus Fam. Pesch)
- Thomas Weber bei Grundriss Keller (Bio-Solar-Haus Fam. Pesch)
- dom bei Heizung auf Winter umgeschaltet (Heizungssaison 2022/23)
- Felix bei Heizung auf Winter umgeschaltet (Heizungssaison 2022/23)
- Dominik Pesch bei Heizung auf Winter umgeschaltet (Heizungssaison 2022/23)
Kategorien
- 3D-Vorschau (1)
- Allgemein (44)
- Ansichten (2)
- Auftrag (2)
- Ausblasen (3)
- Außenputz (7)
- Bio-Solar-Haus (75)
- Bücher (1)
- Dachdecker (19)
- Drumherum (90)
- Elektro (18)
- Erfahrungen (8)
- Fehler (1)
- Fenster (7)
- Fliesen (3)
- Grundrisse (1)
- Heizung (13)
- Innenausbau (9)
- Keller (37)
- KNX (12)
- Nacharbeiten (11)
- Parkett (2)
- Sanitär (11)
- Solar (3)
- Statik (5)
- Tiefbau (13)
- Trockenbau (2)
- Vermessung (5)
- Vorarbeiten (25)
- Zimmerei (17)
Archiv des Autors: dom
Neue Doppelstegplatten nach Hagelschaden
Im Juli 2017 hat ein Gewitter mit Hagel die meisten Doppelstegplatten im Dach unseres Bio-Solar-Hauses (siehe Hagelschäden Juli 2017) beschädigt. Unsere Versicherung hat nach der Prüfung durch einen Gutachter der Reparatur durch Bio-Solar-Haus zugestimmt. Gestern (08.09.2017) wurden die 12 beschädigten …Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bio-Solar-Haus
3 Kommentare
Hagelschäden Juli 2017
Bei dem Sommergewitter mit Hagel und Sturm am 19. Juli 2017 hat unser Bio-Solar-Haus leider einige Treffer abbekommen. Von unseren insgesamt 14 Doppelstegplatten haben 12 mindestens ein oder mehrere Löcher (»Einschläge«) davon getragen. Zum Glück allerdings bei allen Platten nur …Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bio-Solar-Haus, Erfahrungen
6 Kommentare
Zusatz-Holzlieferung 2017
Wie bisher auch hatten wir im Dezember 2016 neues Brennholz bestellt (6 SRM / Schüttraummeter, Buche-/Eiche-Mix, 25 cm Scheitlänge und kammergetrocknet). Diesmal hatten wir allerdings etwas Schwierigkeiten, denn die Holzscheite schienen zwar außen sehr trocken zu sein (Feuchtigkeitsmesser zeigte in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
6 Kommentare
Notiz: Neues Salz für den Culligan Medallist 915 (Enthärter)
Heute (24.02.2017) war es mal wieder soweit, dass wieder mal 100 kg Salz in den Vorratsbehälter des »Culligan Medallist« nachgefüllt werden mussten. Das Salz wird benötigt, um das Harz im Ionenaustauscher wieder »aufzufrischen«. Ohne jetzt genau nachgesehen zu haben, muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erfahrungen, Sanitär
2 Kommentare
Serverumzug abgeschlossen
Seit dem 06.05.2016 läuft unser Baublog auf dem neuen Server. Im Prinzip sollte alles wie bisher funktionieren – nur halt schneller. Falls ihr irgendwo ein Problem feststellt, bitte einfach bei mir melden.